Auch zwischen den beiden Weltkriegen wurden Peugeot-Fahrzeuge vom französischen Militär genutzt.
Sie wurden vorwiegend in den französischen Kolonien in Nord- und Westafrika, den Inseln im Indischen Ozean (Madagaskar, aber auch kleinere benachbarte Inseln) und Südost-Asien (Französisch Indochina) eingesetzt.

vermutlich späte 1940er Jahre
Als in den 1950er und 1960er Jahren das französische Kolonialreich zerbrach, blieben nur wenige Bereiche wie die Inselgruppe Reunion, Guyana in Südamerika sowie Französisch-Westindiens in dr Karikik übrig, die in der Folge zu französischen Überseedepartements umgewandelt wurden und heute Teil der EU sind.

( späte 1920er)







Fremdenlegionär Theo Vanlede und ein 202

Der besseren Übersicht und Handhabbarkeit halber werden hier die in diesem Bereich eingestellten Artkel aufgelistet. Über den jeweiligen Link kommen Sie direkt zum Artikel